Leben wir eigentlich gesund?
Jeder von uns will gesund leben und wir geben uns dabei auch viel Mühe. Denn wenn wir Zeit haben, kochen wir frisch und gesund. Das stärkt nicht nur das Familienleben, sondern fördert vor allem unsere Gesundheit, da wir nämlich die notwendigen Nährstoffe aufnehmen. Doch der Alltag sieht meistens anders aus, insbesondere wenn man arbeitet bzw. studiert, viel unterwegs ist und/oder ein Kind oder Kinder hat. Die Zeit sowie die Kraft reichen am Ende nicht immer aus, jeden Tag frisch zu kochen und man greift schneller zu Fertiggerichten bzw. zu etwas Ungesundem als gewollt. Obwohl die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) vorsieht, dass man täglich fünfmal frisches Obst und Gemüse essen sollte.
Der ganze Tagesablauf erfordert Aufopferungen von uns. So kommt es bei den meisten dazu, dass man die eigene Gesundheit bewusst oder unbewusst vernachlässigt, da unsere körperliche Verfassung Beschwerden nicht unmittelbar aufzeigt. Kurz gefasst: es fällt den meisten schwer die Gesundheit durch Sport, vernünftiges Essen und sinnvolle Lebensgestaltung zu fördern.
Dann kommt noch hinzu, dass viele Menschen allein durch biologische Nahrungsmittel nicht die optimale Menge an Nährstoffen aufnehmen können, auch wenn der Wille vorhanden ist. Denn unser Essen verliert durch den heutigen Anbau, den Transport und das Kochen bereits an Nährstoffen und wir können überhaupt nicht abschätzen, wie viele Nährstoffe wir am Ende zu uns genommen haben. Obwohl wir ein Leben führen, bei dem unser Körper aufgrund zunehmender Belastungen durch Stress/Hektik, Umweltschadstoffe und Strahlungen viel mehr Schutzstoffe benötigt. Stattdessen belasten wir sogar unseren Körper, indem wir viele Kalorien in Form von Fetten und Kohlenhydraten zu uns nehmen.